Skip to content

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

MatchUP UG (haftungsbeschränkt)
Georgstrasse 38
30159 Hannover
E-Mail: info@matchteam.de
Telefon: +49 (0) 511-71103949

  1. Datenverarbeitung im Rahmen von Call-Center-Tätigkeiten

Im Rahmen unserer Call-Center-Dienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die uns von unseren Auftraggebern oder direkt von den betroffenen Personen zur Verfügung gestellt werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu den im Folgenden beschriebenen Zwecken.

  1. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Durchführung von Telefonmarketingkampagnen
  • Durchführung von Kundenbetreuungsmaßnahmen
  • Beantwortung von Kundenanfragen
  • Durchführung von Zufriedenheitsumfragen
  • Unterstützung bei Vertragsabschlüssen
  • Weiterleitung von Informationen und Angeboten im Auftrag unserer Kunden
  1. Kategorien von personenbezogenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gehören insbesondere:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Kundennummer
  • Vertragsdaten
  • Gesprächsnotizen
  • Weitere Informationen, die Sie uns während des Telefonats zur Verfügung stellen
  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags), wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, z. B. zur Durchführung von Marketingmaßnahmen oder zur Kundenbetreuung.
  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  1. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald Ihre Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen, werden diese gelöscht.

  1. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich diese auf ein berechtigtes Interesse stützt.
  1. Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@matchteam.de erfolgen.

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

  1. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

  1. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

MatchUP UG (haftungsbeschränkt)
Georgstrasse 38
30159 Hannover
E-Mail: info@matchteam.de
Telefon: +49 (0) 511-71103949